top of page

Achtsamkeit in schwierigen Lebenssituationen

  • Autorenbild: Jörg Kyburz
    Jörg Kyburz
  • 25. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Workshop KSA vom 23. August 2025





Achtsamkeit in schwierigen Lebenssituationen – Workshop in der Onkologie des Kantonsspitals Aarau

Am Samstag, 23. August, durfte ich im Kantonsspital Aarau einen Workshop für Patientinnen und Patienten der Onkologie leiten. Eingeladen hatte die Integrative Onkologie Mittelland.

Das Thema des Workshops war Achtsamkeit und Stressbewältigung in schwierigen Lebenssituationen. Die Teilnehmenden begegneten diesem Thema mit grossem Interesse und viel Offenheit. In einer Mischung aus kurzen theoretischen Impulsen und vor allem praktischen Übungen tauchten wir gemeinsam in die Erfahrung ein, wie Achtsamkeit inmitten von Krankheit, Unsicherheit und Belastung zu einer wertvollen Ressource werden kann.

Die Gespräche zeigten eindrücklich, dass Achtsamkeit keine abstrakte Technik ist, sondern ein Weg, mit dem Leben – gerade in schwierigen Momenten – präsenter, freundlicher und gelassener umzugehen.

Es war berührend zu erleben, wie die Teilnehmenden durch kleine Achtsamkeitsübungen Ruhe, innere Kraft und neue Perspektiven finden konnten. Solche Momente bestärken mich darin, wie wertvoll Achtsamkeit für Menschen ist, die mit Krankheit konfrontiert sind – nicht als Lösung aller Probleme, sondern als Einladung, im Augenblick Halt zu finden.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Dr. Ulrike Fröhwein und die Integrative Onkologie Mittelland für die Organisation und das Vertrauen.







 
 
 

Kommentare


bottom of page